Steiermark. Beliebtes Urlaubsziel im Sommer
Die Steiermark ist wohl das vielseitigste Bundesland Österreichs. Von uralten Gletschern, imposanten Bergen, wilden Flüssen, schlafenden Vulkanen bis hin zu...
In Kooperation mit der FH Joanneum Graz haben wir zwischen 30. Januar und 8. Februar 2018 eine online Umfrage durchgeführt. Das Thema:
Planung des aktiven Sommerurlaubes: Welche online Inhalte sind dabei wichtig?
Was dabei rausgekommen ist efährt ihr in diesem Artikel.
Inhalt des Artikels
Antworten auf die Frage: Wie alt bist du?
Sommerurlaub in Österreich wird gerne häppchenweise genossen, denn ca. 52% der Befragten berichteten über die Urlaubsdauer von 2 bis 4 Tage, 35% verbrachten ihren letzten Urlaub 5 bis 7 Tage und nur 13% – 8 Tage oder länger.
Die meisten Aktivurlauber (74%) waren mit ihrem Partner auf Urlaub, 28% – mit Kindern. Und obwohl der Urlaub mit Hund immer interessanter wird, nur 7% der Teilnehmer haben ihren Hund mit im Urlaub gehabt.
Vermerk: 89% der Befragten waren aus Österreich, daher ist es naheliegend, dass die Einheimischen sich gerne Kurzurlaube im eigenen Land gönnen.
Antworten auf die Frage: Wie lange war dein Urlaub?
Antworten auf die Frage: Mit wem warst du im Urlaub?
Als beliebtestes Urlaubsmotiv wurde mit 67% der Stimmen Entspannung genannt. Zweitwichtigstes Reisemotiv mit 64% der Stimmen war Natur aktiv zu genießen. 56% wollten im Urlaub Zeit mit dem Partner oder Familie verbringen. 46% waren abenteuerlich veranlagt und wollten im Urlaub neue Orte entdecken. Am wenigsten Interesse gab es bei dem Thema Sport im Urlaub nachzugehen (19%).
Wandern, Baden (bzw. Schwimmen) und Radfahren waren die drei beliebtesten Sommeraktivitäten in Österreich. Sie sind alle stark mit der Erholungsstätte Natur verbunden und eignen sich bestens als Familienaktivitäten. Was wiederum gut die Urlaubsmotive ergänzt.
WortWolke: Welche Aktivitäten hast du im letzten Sommerurlaub unternommen?
Im Rahmen einer Urlaubsplanung interessierten sich die meisten (62%) für Sehenswertes und Erlebenswertes am Urlaubsziel und 43% der Befragten berichteten, dass auch Alternativmöglichkeiten für Schlechtwetter für ihre Urlaubsplanung interessant waren. 33% interessierten sich für die schönsten Touren und Strecken für diverse Aktivitäten.
Aktivurlaubern ist es wichtig sich unterschiedlich im Urlaub betätigen zu können. Deswegen suchen 40% der Befragten regelmäßig nach den Urlaubszielen, in denen mehrere gewünschte Aktivitäten angeboten werden und 40% gaben an, dass sie sich ab und zu über das gesamte Sport und Freizeit Angebot im Urlaubsziel informieren.
Während der Planung eines aktiven Sommerurlaubes, d.h. bei der Suche nach Urlaubszielen, Ausflugsmöglichkeiten, Sport- und Freizeitangeboten und Bademöglichkeiten, wird am meisten Erfahrungsberichten und Fotos Vertrauen geschenkt mit 28% und 25% der Stimmen entsprechend. Auch Bewertungen mit 21% stellten sich als eine wichtige Informationsquelle heraus. Ratgeber, Videos und Tabellen mit insgesamt 26% wurden nur relativ selten für die Urlaubsrecherche verwendet.
Wichtigkeit der Informationsquellen
Aktiver Sommerurlaub wird von den Österreichern gerne in Form vom Kurzurlaub 2-4 Tage im Heimatland unternommen. Österreich ist bekannt für seine Aktivitäten Vielfalt und Urlauber nehmen sie gerne in Anspruch. Baden und Wandern bilden einen Aktivitäten-Grundsatz für einen Aktivurlaub, wobei viele Österreicher gerne weitere Aktivitäten wie Bogenschießen, Mountainbiken, Reiten usw. in ihrem Urlaub unternehmen. Für die Planung wird am ehesten zur online Recherche gegriffen. Dabei interessieren sich Urlauber über Erlebenswerte Ausflugsziele und auch Alternativmöglichkeiten bei schlechtem Wetter. Für die Österreicher stellen Erfahrungsberichte und Fotos eine wichtige Entscheidungsgrundlage dar, denn sie werden als sehr wichtig bei der Urlaubsplanung eingestuft.
Vermerk: Alle Prozentsätze in diesem Bericht wurden abgerundet.
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Um kommentieren oder antworten zu können, musst du angemeldet sein.