Hunde erlaubt – 37 Seen in Österreich
Viele Hunde genießen es im Sommer sich im Wasser eine Abkühlung zu gönnen. Sie können sich kaum etwas schöneres vorstellen,...
Am und im Wasser wartet unheimlich viel Spaß auf uns. Gleichzeitig finden wir hier Erholung. Hier sind die beliebtesten Badeseen Österreichs.
Wer sich bewusst den Attersee als Ziel auswählt, der wird sich an den Badespaß im glasklaren Wasser erfreuen, und obwohl es sich hierbei um einen Gletschersee handelt, kann die Wassertemperatur im Sommer bis zu 25°C erreichen. Wem das immer noch zu kalt ist oder wer auch an weniger warmen Tagen auf den Wasserspaß nicht verzichten möchte, kommt in den beheizten Schwimmbecken der Strandbäder auf seine Kosten.
Im Sommer kommt der Badesee dann auch zu seiner vollen Geltung und erfüllt seinen Zweck optimal. Die Grünflächen werden zu Liegeflächen, auf denen es sich gut sonnen oder in der Nähe der Bäume im Schatten entspannen lässt, die kleine Insel wird zu einem Zielpunkt für Schwimmer.
Die Kleinsten nutzen das Element Wasser und die Unterhaltungsmöglichkeiten am Ufer. Hier können sie ein kleines Paradies mit vielen Spielmöglichkeiten, Rutschen und einem Erlebnis-Spielbach entdecken.
Der künstlich angelegte und mit Moorwasser gefüllte Badesee Ramsau Beach sorgt für Wasserspaß. Wasser- und Liegefläche sind gleich groß und bieten genug Platz für Badegäste, die sich abkühlen oder Sonne tanken möchten. Direkt am Seegelände findet man auch zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten, wie Beachvolleyball und Trampolin springen, bei denen es gerne sportlich zugehen darf.
Für Schwimmanfänger ist besonders die flach auslaufende Uferzone sehr interessant, denn so kann ein Einstieg in den Badespaß an jeder Stelle einfach erfolgen. Des Weiteren ist die Uferzone unverbaut und bietet von allen Seiten ein ansprechendes Panorama. Kinderzone und Spielplatz sorgen für großes Vergnügen bei den Kleinen.
Hier gibt es einen Strandbereich, an dem es an warmen Tagen nur so vor kleinen und großen Wasserratten wimmelt. Familien mit Kleinkindern finden einen separaten Bereich, der besonders für die ganz Kleinen geeignet ist.
Badeteich Oberwaltersdorf ist ein natürlicher Teich, der im Sommer zahlreiche Gäste zum Baden anlockt. Nicht sonderlich groß, dennoch genug Platz für Familien, die das sehr gute Wasser genießen wollen und sich über einen Schattenplatz am Ufer freuen. Nichtschwimmer finden hier genauso ihren Platz im Nichtschwimmerbereich wie Sportbegeisterte, die sich mit einer Runde Beachvolleyball vergnügen möchten.
Die Kleinen erfreuen sich über den abgetrennten Kinderbadebereich, wo sie nach Herzenslust im Wasser toben können. Von der Rutsche bis hin zum einladenden Spielplatz – die Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder sind auch am Ufer vorhanden.
Scheinbar unberührte Natur trifft auf moderne, denn der Badebereich ist durchaus ansehnlich und komfortabel gestaltet. Kinder und Jugendliche haben sogar ihren eigenen Steg und erfreuen sich an dem warmen Wasser. Mit einer Temperatur von bis zu 28°C ist das Wasser im Sommer sehr angenehm.
Wenngleich das Wasser leicht bräunlich gefärbt ist und einen moorigen Charakter besitzt, so bringt das Baden dennoch viel Spaß – vielleicht sogar mehr als in manch anderem klaren See, denn nur so – mit Schilf, Seerosen und Unterwasserpflanzen – fühlt man sich der Natur richtig verbunden.
Actionreich geht es im Strandbad zu, das Wassersportlern viel Abwechslung bietet. Neben dem Badespaß für Jung und Alt wurde vor allem mit dem Kinderplanschbecken und dem Kinderspielplatz an die kleinen Besucher gedacht. Das Mehrzweckspielfeld hingegen ist bei allen Altersklassen beliebt, die Lust auf eine Runde Basketball oder Hockey verspüren.
Das Wasser und das Strandbad sind herrlich. Baden macht in diesem sauberen und klaren See mindestens genauso viel Spaß wie das Relaxen mit Freunden oder der Familie auf einer der gepflegten Liegeflächen am Ufer des Sees.
Für Badespaß sorgen sieben verschiedene Seebäder rund um den See, bei denen auch die Kleinsten auf den Kinderspielplätzen und in den eigenen Kinderbecken auf ihre Kosten kommen.
‚Es ist Mai, die Badesaison ist eröffnet!‘ – Kaum ein Freibad oder Seebad kann dies von sich behaupten. Abgesehen vom Klopeiner See. Der wärmste Badesee Europas lässt kleine und große Wasserratten schon frühzeitig das kühle Nass genießen und lädt somit zu einem entspannten Familienausflug sogar zu einer Zeit ein, in der andere noch in den Skiurlaub fahren oder die Fernreise vorziehen, um Sonne zu tanken.
Auf die Gäste wartet qualitativ hervorragendes Badewasser. Während tagsüber der Springturm und die Sonneninsel die Badegäste erfreut, lockt dieser Bereich am Abend die Freunde der Kultur an. Denn dann verwandelt sich der Platz zur Lunzer Seebühne.
Das Ufer des Stausees ist fast gänzlich unverbaut, sodass die Natur ihren freien Lauf nehmen konnte und Besucher des Sees ordentlich Abwechslung geboten wird. Zum Beispiel bilden die Granitsteine am Rand des Ottensteiner Stausees eine abenteuerliche Kletterpartie für Kinder und Erwachsene, die sich dann an so manchen Stellen mit einem Sprung ins kühle Nass belohnen können.
Bei niedrigem Wasserstand findet man hier kleine Sandbuchten vor, die den Eindruck vermitteln, man sei für kurze Zeit an einem einsamen Stand gelandet, an dem sich die Idylle hervorragend genießen lässt. Großzügige Liegewiesen und Schatten spendende Kiefern sorgen außerdem für die nötige Ruhe und Entspannung.
Wer es im Wasser so richtig kühl mag, der findet mit dem Pillersee das optimale Ausflugsziel. Denn während die Luft auch im PillerseeTal schön warm werden kann, so bleibt das Wasser des Pillersees immer kalt. Eiskalt, möchte manch einer schon meinen, denn der See wird nicht wärmer als 20° C. Mut darf demnach bei einem Badeausflug bewiesen werden.
Beim Badespaß wissen viele große Besucher das besonders weiche und aufgrund seines Moorcharakters heilsame Wasser zu schätzen. Kleine Besucher hingegen erfreuen sich an der Erfrischung, die ihnen der Prebersee oben auf der Alm bietet.
Im Schwarzlsee kann man hervorragend baden. Hier finden Familien zahlreiche Möglichkeiten sich gemeinsam zu vergnügen oder aber die Kinder einfach mal machen zu lassen. Eigene Kinderbecken und ein großer Spielplatz sorgen für die nötige Auslastung, große Liegeflächen bieten anschließend Erholung.
FKK-Anhänger finden hier ebenfalls einen Fleck zum Verweilen und um nahtlos braun zu werden.
Den Wunsch nach Erfrischung kann man sich im Seebad Riegersburg erfüllen. Von dort aus bietet sich ein imposanter Blick auf die Burg, sowohl von den zahlreichen Liegeflächen als auch direkt vom Wasser aus. Wer noch mehr Sport betreiben möchte, der muss das Seeareal nicht mal verlassen, Beachvolleyball und Tischtennis, Tretbootfahren und Rutschen – im Seebad Riegersburg ist für Freizeitspaß für die ganze Familie gesorgt.
Viele Stauseen in Österreich liegen so hoch in den Bergen, dass das Wasser eiskalt ist und das Schwimmen unmöglich oder gar nicht erst gestattet ist. Anders beim Speicher Durlaßboden. In den Sommermonaten bietet der See eine angenehme Abkühlung, denn hier ist Baden durchaus erlaubt. Auf bis zu 21°C erwärmt sich das Wasser von Juni bis August, sodass der Stausee ein beliebtes Ausflugsziel darstellt.
Hier findet ihr alles, was euer Herz begehrt und zwar für die ganze Familie. Von der Wasserrutsche über den Springturm bis hin zum großzügigen Kinderspielplatz. Am St.Andräer See ist Platz genug zum Toben für die Kinder und – ganz wichtig – es gibt einen Nichtschwimmerbereich.
Auf der Wasserrutsche und dem großen Spielplatz können Kinder sich austoben, während die Eltern die Sonne auf einer der großzügigen Liegeflächen rund um den See genießen.
Am Wildoner Badesee kommen Besucher zur Ruhe, können sich im Strandbad gemütlich in die Sonne legen und das Leben einfach mal Leben sein lassen. Sich erden, herunter kommen, zufrieden sein. Die Kulisse der Natur lädt förmlich dazu ein. Kinder werden den Badespaß genauso genießen wie ihre Eltern, brauchen außerhalb des Wassers aber keine Angst vor Langeweile haben. Eine Wasserrutsche und ein Kinderspielplatz sorgen für Abwechslung und gönnen den Eltern ein paar Minuten Ruhe.
Der Winklersee – auch Badesee Flachauwinkl genannt – ist das, was man wohl einen typischen Badesee, wie man ihn sich wünscht, nennen kann. Das Wasser ist klar, die Temperatur im Sommer durchaus angenehm und die großzügigen grünen Liegewiesen laden zu einer kleinen Pause ein. Kinder brauchen keine Angst vor Langeweile haben, sie können sich auf dem zum Seeareal gehörigen Spielplatz austoben. Als schöner Bonus – vor allem für mehrköpfige Familien – ist das Badevergnügen kostenlos, einem günstigen Spontanausflug an den See steht also nichts im Wege.
Ab 0 Jahrenur bei SchönwetterSommer
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Um kommentieren oder antworten zu können, musst du angemeldet sein.