Gewitter im Gebirge. Was tun?
Bumm und Krach. Helle Blitze ziehen sich durch den Himmel. Faszinierend anzusehen. Und doch auch etwas beängstigend. Während manche bereits...
Laufen ist ein unkomplizierter Sport, den jeder fast ohne Vorkenntnisse ausüben kann. Laufen kann man das ganze Jahr. Auch bei Hitze kann Laufen richtig Spaß machen, wenn man die richtige Ausrüstung hat und sich folgende Punkte zu Herzen nimmt.
Laufen zur richtigen Uhrzeit
In den heißen Sommermonaten empfiehlt es sich am besten am Morgen zu laufen. In der Nacht sinken die Temperaturen am meisten und wie heißt es so schön: „Morgenstund´ hat Gold im Mund!“ Optional bieten sich auch die etwas kühleren Abendstunden an. An besonders heißen Tagen kann es allerdings sehr spät werden, bis sich eine Abkühlung bemerkbar macht. Ob ihr morgens oder abends läuft hängt davon ab, ob ihr eher Frühaufsteher oder Morgenmuffel seid! Bei Temperaturen über 30 Grad ist eine längere sportliche Betätigung im Freien allerdings nur für diejenigen zu empfehlen, deren Körper höhere Belastungen bereits kennen und die absolut fit sind!
Richtig trinken
Vor dem Laufen solltet ihr unbedingt genug Flüssigkeit zu euch nehmen. Wenn ihr länger als eine Stunde unterwegs seid, denkt daran etwas zum Trinken mitzunehmen. Ihr solltet regelmäßig und in kleinen Mengen, während ihr euren Körper belastet, davon trinken.
Gut schlafen
Ausreichend Schlaf vor jeder sportlichen Betätigung ist ebenfalls nicht ganz unwichtig. Solltet ihr den Abend davor durchgezecht haben, ist es besser dieses eine Mal auf das Laufen zu verzichten, um den Körper gerade bei heißen Temperaturen nicht zu überfordern.
Die richtige Laufbekleidung und Laufschuhe
Ganz wichtig, bei heißen Temperaturen in atmungsaktiver und luftdurchlässiger Bekleidung laufen. Auch eure Laufschuhe sollten hitzetauglich sein. Eine dickere Laufsohle hält die Hitze des Asphaltes ab sofern ihr über Straßen läuft. Und für die richtige Durchlüftung der Schuhe sorgt das richtige Obermaterial wie zum Beispiel Mesh. Dabei handelt es sich um ein luftdurchlässiges Textil-Netzgewebe.
Kopfbedeckung und Sonnenschutz
Auch unbedingt erforderlich sind eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung. Den richtigen Sonnenschutz erhält ihr durch wasserfeste Sprays die dem Schweiß standhalten. Aber bitte nicht zu dick auftragen!
Nach dem Laufen
Nach dem Laufen empfehlen wir euch ein isotonisches Getränk damit ihr den Mineralstoffhaushalt wieder ins Lot bringt. Und gönnt euch eine kurze Verschnaufpause, in der ihr euch noch einmal so richtig über die gute Tat für Geist und Körper freut!
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Um kommentieren oder antworten zu können, musst du angemeldet sein.