Schneeschuh: Techniken für Anfänger
Für die begeisterten Wanderer gibt es kaum was besseres im Winter als Schneeschuhwandern. Und wenn du dir überlegst diesen Trendsport...
Willst du diesen Winter mit dem Langlaufen beginnen? In diesem Artikel lernst du, was du bei dem Langlauf-Training als Anfänger beachten musst und wie du die Technik am schnellsten erlernen kannst. Egal ob Tagesausflüge, Freizeitaktivitäten zu zweit oder Familienurlaub – in Österreich findest du verschiedene Loipen und Angebote für Anfänger.
Beim Langlaufen stehen vor dir als Anfänger verschiedene Aufgabenstellungen. Du musst die Technik erlernen, aber auch deine eigene Kondition und Koordination verbessern. Um die Technik korrekt durchführen zu können, brauchst du eine gewisse Grundkondition. Diese Grundkondition ist die Voraussetzung dafür, dass du die Lauftechnik leichter erlernst.
Beim Erlernen der Technik von dieser Sportart ist es am wichtigsten, dass du sie richtig vorgeführt bekommst. Deshalb solltest du dir diese von ausgebildeten Trainern, Skifahrern oder langjährigen Langläufern beibringen lassen.
Es ist ratsam, das du dich für den Anfang nur auf eine Stil konzentrierst – ganz egal ob Skating oder Klassik – aber nicht beide gleichzeitig. Wenn du schon Erfahrungen beim Inline-Skating hast, macht es Sinn die Skating Technik vorzuziehen.
Trainer und Skilehrer wissen ganz genau, mit welchen Methoden und Übungen du die einzelnen Bewegungen am einfachsten einstudieren und verbessern kannst. Bei der Aneignung eines falschen Bewegungsablaufs, wird es später sehr schwierig sein, diesen zu korrigieren. Sobald also die Grundlagen vom Langlaufen richtig gelegt sind, ist der weitere Verlauf deutlich einfacher.
Langlaufen mit Kindern auf gespurten Loipen ist was tolles und solche Angebote gibt es bei den meisten Freizeitportalen. In der Regel können Kinder mit dem Langlaufen ab 6 Jahren anfangen, doch wie schnell das Kind das Langlaufen erlernt, ist eine individuelle Sache.
Freizeitportale überzeugen mit eigenen Spiel-Loipen und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Den kleinen wird das Langlaufen mit vielen lustigen Hindernissen, Schanzen und Wellenbahnen näher gebracht.
Zwischen Berg, See und Gletscher in Salzburger Land kannst du die besten gespurten Loipen genießen. Ein zusammenhängendes Loipennetz aus 260 km verbindet die Orte Flachau, Filzmoos, Wagrain-Kleinarl, Eben, St. Johann-Alpendorf, Altenmarkt-Zauchensee und Radstadt. Der Langlauf-Sport in Österreich ist in der Salzburger Region dank den abwechslungsreichen Einstiegsmöglichkeiten und Geländer sehr beliebt.
Langlaufloipen in Bamberg und Neukirchen mit insgesamt 45 km Streckenlänge lassen bei den Langläufern den Puls angenehm steigen. Die Region Nassfeld ist für ein vielfältiges Langlauf-Angebot bekannt. Loipen in der Höhe bis 1.500 Meter beeindrucken Langläufer mit einem fasziniertem Bergpanorama und idylischer Waldlandschaft.
Die Olympia-Region Seefeld in Tirol verfügt über mehr als 256 Loipen. Hier kannst du den nächsten Familienurlaub in perfekten Langlaufbedingungen verbringen. In einem wunderschönen Loipennetz werden Langlaufkurse für Könner und Anfänger angeboten.
AnfängerLanglaufenLocationsWinter
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Um kommentieren oder antworten zu können, musst du angemeldet sein.